Rasenpflege mit dem Mähroboter
30.06.2025
Was gibt es speziell zu beachten?
Ein Mähroboter sorgt für einen gleichmässig geschnittenen Rasen – und das ganz automatisch. Doch auch wenn das regelmässige Mähen entfällt, bleibt der Rasenunterhalt ein wichtiges Thema.
Damit Ihr Rasen gesund und dicht bleibt, empfehlen wir folgende ergänzende Pflegemassnahmen:
-
Vertikutieren: 1–2 Mal pro Jahr hilft, Rasenfilz und Moos zu entfernen – trotz Mähroboter.
-
Düngen: Der Rasen braucht Nährstoffe – idealerweise 3 bis 4 Düngergaben pro Saison. Der feine Rasenschnitt ersetzt das Düngen nicht vollständig.
-
Nachsäen: Besonders beanspruchte Stellen sollten im Frühling oder Spätsommer nachgesät werden.
-
Kantenpflege: Mähroboter erreichen nicht alle Ecken – hier ist manuelles Nachschneiden nötig.
-
Richtig wässern: Wassermangel ist die Hauptursache für einen braunen Rasen.
Ein schöner Rasen braucht also trotz Roboter ein wenig Zuwendung – aber deutlich weniger Aufwand.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Unterstützung bei der Rasenpflege? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Freundliche Grüsse
Ihr Kreativ Garten Team

PDF-Download: gartentipp_juli.pdf