Terrassenbelagsreinigung
31.07.2025
Tipps für die Pflege Ihrer Aussenflächen
Eine saubere Terrasse ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch wichtig für die Langlebigkeit der Materialien. Hier sind die gängigsten Terrassenbeläge und die besten Reinigungstipps:
- Holzterrassen: Holz ist ein beliebter Belag, benötigt jedoch regelmäßige Pflege. Verwenden Sie eine milde Seifenlösung und eine weiche Bürste, um Schmutz und Algen zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken kann ein spezieller Holzreiniger helfen. Denken Sie daran, die Terrasse einmal jährlich mit einem Holzschutzmittel zu behandeln, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Steinterrassen: Natur- und Betonsteine sind robust, können aber Moos und Schmutz ansetzen. Eine Hochdruckreinigung ist oft effektiv, sollte jedoch mit Vorsicht eingesetzt werden, um die Fugen nicht zu beschädigen. Für eine gründliche Reinigung können Sie auch einen speziellen Steinreiniger verwenden.
- WPC (Wood-Plastic-Composite): WPC-Terrassen sind pflegeleicht, benötigen jedoch ebenfalls regelmäßige Reinigung. Ein einfacher Wasserstrahl und eine Bürste mit weichen Borsten sind meist ausreichend. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche angreifen können.
- Fliesen: Keramische Fliesen sind langlebig und leicht zu reinigen. Verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und Essig oder einen milden Fliesenreiniger. Achten Sie darauf, die Fugen nicht zu vernachlässigen – hier können spezielle Fugenreiniger helfen.
Egal für welchen Belag Sie sich entschieden haben, regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Ihre Terrasse immer einladend aussieht. Bei Fragen oder für professionelle Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Freundliche Grüsse
Ihr Kreativ Garten Team
