Gartentipps

Biodiversität

29.06.2020

Was ist Biodiversität, warum ist sie so wichtig und was können «wir» dafür tun? Biodiversität oder Biologischer Vielfalt sind alle Lebewesen wie Tiere, Pflanzen, Einzeller, Pilze und Bakterien gemeint, aber auch die Beziehungen der Lebewesen untereinander. Man unterteilt Biodiversität in drei …

weiterlesen…

HILFE! - Warum sterben meine Thuja-Heckenpflanzen?

28.05.2020

Verschiedene Gartenfachleute sehen als Ursache für die Schäden an den Thuja-Hecken die veränderten klimatischen Bedingungen. Die Sommer werden mediterraner mit höheren Temperaturen, weniger Niederschlägen, längeren Trockenphasen und vermehrte Hitze-Extreme. Im SRF Ratgeber gab es einen Bericht der …

weiterlesen…

Natürliche Schädligsbekämpfung (Pflanzen)

01.07.2019

Biologische Schädlingsbekämpfung ist umweltfreundlich und im Garten einfach anzuwenden. Alternativ zu mechanischen Barrieren wie Netzen oder Hochbeete gibt es eine ganze Reihe von Pflanzen, welche tierische Schädlinge im Garten fernhalten oder nützliche Insekten anlocken. Freundliche Grüsse Ihr …

weiterlesen…

Unkraut natürlich bekämpfen

03.02.2020

Unkraut wacht bei milden Temperaturen schon aus dem Winterschlaf auf. Wir raten Ihnen daher, bereits früh den Garten davon zu befreien. Denn im schlimmsten Fall erblühen manche Unkräuter schon und versetzen den Boden mit Millionen Samen, deren Auswüchse dann im Sommer hervorkommen. Die klassische …

weiterlesen…

Der Trend: Feinsteinzeug im Garten

02.04.2020

Die Wahl des passenden Bodenbelags für den Aussenbereich ist eine wichtige Entscheidung, denn sie prägt das Erscheinungsbild von Terrasse und Garten entscheidend mit. Immer öfter kommen für Bodenbeläge im Aussenbereich Keramik, beziehungsweise Feinstein-Terrassenplatten zum Einsatz. Diese erfreuen …

weiterlesen…

Wasser im Garten

27.05.2019

Wasser ist Leben. Vielleicht erklärt das die Vorliebe des Menschen für alle Spielarten des nassen Elements. Auch im eigenen Garten können Sie in den Genuss von Teichen und Wasserspielen kommen, hier sind der Verwendung von Wasser keine Grenzen gesetzt. In unterschiedlichen Formen, fließend oder …

weiterlesen…

Unsere Bienen

01.04.2019

Bienen sind die wichtigsten Bestäuber. Ihrer Arbeit verdanken wir rund einen Drittel unserer Nahrungsmittel. Doch die Bienen sind bedroht: In Europa ist ihr Bestand in den letzten Jahren um 25%, in den USA sogar um 40% gesunken. Die Folgen sind dramatisch. Hier finden Sie 6 Tipps wie Sie den Bienen …

weiterlesen…

Der Gartenweg

10.01.2022

Einer der wichtigsten Elemente im Garten Er dient nicht nur dazu, den Garten zu durchqueren, ohne dabei den Rasen oder die Blumen zu ruinieren, sondern auch sich die Schuhe dabei nicht unnötig nass oder schmutzig zu machen. Der Gartenweg sorgt für eine gewisse Struktur in der Gartengestaltung und …

weiterlesen…

Richtig wässern

01.05.2020

Blumen und Rasen müssen nicht jeden Tag gegossen werden, dafür aber ausgiebig. Besonders an heißen Tagen ist der Boden so ausgetrocknet, dass das Wasser schnell abfließt und nicht ausreichend im Boden versickern kann. Das Wichtigste im Überblick Als Faustregel gilt: LIEBER EINMAL RICHTIG ALS …

weiterlesen…

Feuerschalen und Feuerkörbe

04.01.2021

Eine Feuerstelle im eigenen Garten bringt Gemütlichkeit und eine gewisse Atmosphäre in den Abendstunden mit sich. Ob zum Wärmen mit einem Glühwein in der Hand, grillieren oder Schlangenbrot backen – das offene Feuer lädt im Winter wie auch im Sommer zum entspannten Beisammensein ein. Zudem sind die …

weiterlesen…