Pflanze des Jahres 2026 - Die Nelke (Dianthus)

30.10.2025

Charme, Charakter & Vielfalt in einer Blüte

Die Nelke wurde von EGP, florist.ch und JardinSuisse zur Pflanze des Jahres 2026 gewählt – und das zu Recht. Kaum eine Pflanze zeigt sich so vielseitig wie sie: ob im Garten, auf dem Balkon oder in der Floristik – Dianthus begeistert mit Farbenfreude, zartem Duft und robustem Wesen.

Pflanzzeit & Pflege:
Nelken bevorzugen sonnige Standorte und durchlässige, eher magere Böden.
Die beste Pflanzzeit liegt im Frühling (April bis Mai), sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Staunässe sollte vermieden
werden – sie ist der grösste Feind der Nelke.
Viele Sorten sind mehrjährig und winterhart. Wer sie im Topf kultiviert, sollte im Winter für leichten Schutz sorgen. Regelmässiges Entfernen verwelkter Blüten fördert eine üppige und lange Blütezeit.

Besonderheiten der Nelke:

  • Enorme Sortenvielfalt: von niedrigen Polster-Nelken für Steingärten bis zu eleganten Schnittnelken für die Vase.
  • Farben & Formen: von zartem Rosa bis kräftigem Rot, von gefüllten Blüten bis zu feinen Fransrändern.
  • Duft & Symbolik: Ihr Name stammt aus dem Griechischen – Dianthus bedeutet „göttliche Blume“. Viele Sorten verströmen einen feinen, würzigen Duft.
  • -Insektenfreundlich: Nelken bieten wertvolle Nahrung für Bienen und Schmetterlinge.

Ein Blütentraum für jeden Garten:
Ob als blühende Polsterstaude im Beet, als fröhlicher Farbtupfer im Balkonkasten oder als duftende Blume im Strauß – die Nelke überzeugt das ganze Jahr über mit unkomplizierter Pflege und natürlicher Eleganz.

Lassen Sie sich von ihrer Vielfalt inspirieren – schön, wenn die „göttliche Blume“ auch in ihrem Garten einen Platz findet.

Freundliche Grüsse
Ihr Kreativ Garten Team

PDF-Download: gartentipp_november.pdf